Die Bohne

Was steckt in einem kleinen Samenkorn? Samen sind hart wie Stein. Mit Wasser, Licht und Wärme allerdings können sie zum Leben erweckt werden. Die Keimung beginnt und aus dem Samenkorn wächst eine kleine Pflanze!

Am Beispiel der Bohne wollen wir uns damit beschäftigen, wie ein Samenkorn aufgebaut ist. Wozu dient die Samenhülle und wie sehen die Keimblätter aus? Des weiteren wollen wir erforschen, was genau bei der Keimung passiert.

Die Kinder haben die Möglichkeit, ihre eigene Bohne keimen zu lassen und diese zu beobachten. Natürlich ist es hierfür notwendig, für die kleinen Pflanzen einen hellen Platz auf der Fensterbank zu finden und diese auch zu pflegen.

Geeignet für Kindergarten und Grundschule

Dauer der Veranstaltung: 1,5 Std., Gebühren: 2,00 €/Person, mind. 25,00 €

Veranstaltungsort: Ökologisches Lehrgelände von A&Ö - Amersfoorter Str. 8