Auf dem ökologischen Lehrgelände von Arbeit & Ökologie kann Natur aktiv mit allen Sinnen erlebt werden! 

Was frisst ein Regenwurm, wie riecht die Pfefferminze und wie verbringt der Igel den Winter?

Der aktive Umgang mit der Natur führt Kinder und Jugendliche an umweltrelevante Fragestellungen und Themenkomplexe heran mit dem Ziel, ökologische Zusammenhänge zu erkennen, das Umweltbewusstsein zu stärken und so schon frühzeitig zum Schutz und zur Sicherung von Umweltressourcen anzuregen.

Kinder und Jugendliche haben bei uns die Möglichkeit, in naturnahen Gärten und zahlreichen Biotopen Tiere und Pflanzen im Wandel der Jahreszeiten kennen zu lernen und etwas über ihre Lebens­weise zu erfahren.

Toben erlaubt! In den verschiedensten Spielräumen auf dem Lehrgelände erfahren Kinder, wie man über Baumstämme balanciert, auf einem Weidentrampolin hüpft oder wie es sich anfühlt, barfuß über Kiesel zu gehen.

Mit Tatendrang, Fantasie und Kreativität lernen Kinder und Jugendliche, sich in der Natur wohl zu fühlen. Draußen sein macht Spaß!

Praxisorientierte Führungen, Aktionen und Seminare für Kindergartengruppen, Schulklassen und Interessierte aller Altersstufen werden von A&Ö zu jeder Jahreszeit angeboten.                                                                           

                 

 

Angebote für Kindergärten und Schulen

 

Wichtiger Hinweis:

Die Veranstaltungen sollen bei jedem Wetter stattfinden. Daher die Bitte um wettergerechte Kleidung, Sonnenschutz etc..

Zeit für ein Picknick kann gegebenenfalls eingeplant werden.

 

 

Sonstiges

Gerne entwickeln wir Einheiten zu verschiedenen Themenbereichen als Unterrichtsbegleitung oder für Projektwochen.

Ansprechpartnerin: Birgit Wendelken (Dipl.-Biologin), E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Tel.: 0421/9594314