Rund 30 Frauen und Männer können bei uns befristet Beschäftigung, soziale Beratung und Qualifizierung erhalten.

Wir bieten Arbeitsgelegenheiten vor allem für Empfänger*innen von Arbeitslosengeld II in Form von Integrationsjobs.

Die Beschäftigten erhalten dabei weiterhin die Leistungen des Jobcenters Bremen und zusätzlich für jede geleistete Arbeitsstunde 2,00 € Aufwandsentschädigung sowie monatlich 25,00 € Fahrtkosten (Stadtticket Bremen). Zusammen sind das bei den üblichen 30 Stunden pro Woche rund 245,00 € monatlich zusätzlich zu Bürgergeld und Miete.

Weiterhin bieten wir Beschäftigung in den Beschäftigungsmaßnahmen Eingliederung von Langzeitarbeitslosen (EvL; SGB II, §16e) und Teilnahme am Arbeitsmarkt (TaAm; SGB II, §16i) an. Der Mindestlohn liegt bei 12,29 € pro Stunde.

 

 Wir bieten:

  • Flexible Arbeitszeiten

  • Leichte bis körperlich fordernde Arbeiten, je nach Wunsch

  • Bei sehr schlechtem Wetter überdachte Arbeitsplätze, z.B. in unserer Werkstatt

  • Fachlich kompetente Anleitung

  • Deutschkenntnisse sind keine Voraussetzung

  • Vielfältige Hilfen bei der Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt

  • Unser Sozialdienst unterstützt, z.B.

* bei Problemen mit Behörden, der Wohnung oder den Finanzen

* bei familiären und gesundheitlichen Schwierigkeiten

* in problematischen Lebensphasen

  und bei allen möglichen sonstigen Hürden, die der reibungslosen Aufnahme einer Arbeit im Wege stehen.

 

Wenn Sie Interesse an einem Arbeitsplatz bei A&Ö haben, wenden Sie sich bitte direkt an uns oder die für sie zuständigen Mitarbeiter*innen des Jobcenters Bremen.

Kontakt:

Arbeit & Ökologie
Amersfoorter Straße 8
28259 Bremen
Tel. (0421) 58 39 59
Fax. (0421) 58 66 61
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.arbeit-oekologie.de

Ansprechpartner: Udo Long (Sozialdienst) und Max Neumann (Betriebs- und Bauleiter)

Weitere und aktuelle Informationen finden Sie hier: http://www.oekonet-bremen.de